Die Monumentalkunst zu Beginn des 20. Jahrhunderts war patriotische Optimierungssucht: immer höher, immer riesiger, immer mächtiger. Hollywood unterliegt einem ähnlichen Zwang. Die Helden müssen immer kolossaler, gigantischer, stählerner über die Leinwand karriolen, in ähnlicher Frontalität wie die Riesendenkmäler. Um dem Steigerungswahn das ihm tendenziell innewohnende Faschistoide zu nehmen, müssen die Kintopp-Kraftmeier zweifeln und leiden. Der Optimierungsprozess muss trotzdem weiter vorangetrieben werden. Jüngste Steigerung: «Terminator Salvation».
Man erinnert sich: Arnold Schwarzenegger als Cyborg, der aus der Zukunft kommt, um Sarah Connor im Jahre 1984 zu töten, bevor ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.