Gaito Gasdanow: Schwarze Schwäne. Aus dem Russischen von Rosemarie Tietze. Hanser. 272 S., Fr. 36.90
Auch mehr als hundert Jahre nach der russischen Revolution ist der Blick auf ihre verheerenden Folgen zuweilen noch immer geschichtswidrig verklärt. Zu den gern verdrängten Schreckensfolgen gehört das langanhaltende Leid, das die zahllosen vertriebenen Russen in der Fremde des Exils zu ertragen hatten. Einer von ihnen war der Schriftsteller Gaito Gasdanow, der den Grossteil seines Lebens in Paris als Dienstbote zubringen musste. Sie alle zahlten den hohen Preis des Heimwehs, der Vereinsamung, des fremdbestimmten Lebens, den ein totalitäres System ihnen abverlan ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.