Viktor Vekselberg kämpft derzeit beim Bundesstrafgericht in Bellinzona um die Aufhebung seiner 40-Millionen-Busse. Hat der Ausgang dieses Verfahrens eine Bedeutung für den Finanzplatz Schweiz?
Er ist sehr wichtig. Einerseits weil ein Signal ans Ausland gesendet wird, wo man diesen Fall sehr genau beobachtet. Zudem wird auch ein Signal ans Inland gesendet. Sollte die Busse aufgehoben werden, würde prinzipiell die Verfolgung von Meldepflichtverletzungen in Frage stehen.
Wie das?
Eine Aufhebung der Busse wäre für Investoren rund um den Globus und in der Schweiz ein Zeichen dafür, dass die Strafverfolgung in unserem Land zahnlos ist. Sie müssten sich auch weiterhin nicht an die Börsen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.