Heiner Geissler (1930–2017) – Der Hergang lässt sich heute nicht mehr rekonstruieren, aber es ist durchaus denkbar, dass das deutsche Wort «Querdenker» eigens für ihn erfunden wurde. Denn Heiner Geissler fiel zeit seines Lebens aus dem Rahmen, er eckte an, er rieb sich an anderen, und andere rieben sich an ihm. Eigenbrötler, Individualist, Kauz, Nonkonformist nennt der Duden als Synonyme für den Querdenker. Geissler war alles das und noch viel mehr. Er machte es niemandem leicht, und niemand hatte es leicht mit ihm.
Als Generalsekretär der deutschen Christdemokraten von 1977 bis 1989 brachte er Helmut Kohl an die Macht – mit einer Öffnung der Partei für Frauen und Jugen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.