Zwischen Mühlsteinen werden die Sünder in Boschs Triptychon «Das Jüngste Gericht» (siehe links) zermalmt, andere gleiten auf einer übergrossen Messerklinge, hängen eingeflochten in einer Harfe oder werden von einem Riesen verspeist. Der Teufel hat in dieser Welt bereits die Herrschaft übernommen, ganz oben – auf dem Ausschnitt nicht zu sehen – thront Jesus, der über das Geschehen richtet. Es ist ein Bild, das Furcht und Schrecken darstellt, gleichzeitig aber heiter wirkt. Durch die fantasievollen Details, den übergrossen Schuh, die berittene Ratte oder die eigenartigen Wesen wie Kopffüssler und Reptilien mit Menschenköpfen erhält die Szenerie etwas Kindlich-Märchenhaf ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.