Wenn schon nicht das Klima, dann hätte das Kioto-Protokoll wenigstens die Stimmung der Klimaforscher retten können: Immerhin haben sie die politisch Verantwortlichen in mehr als 140 Ländern davon überzeugt, kommenden Generationen zuliebe in die nationalen Wirtschaftssysteme einzugreifen – reichlich Einfluss für eine nur wenige Jahrzehnte alte und in der Wissenschaftswelt eher randständige Disziplin. Aber während am 16. Januar alle Welt das Inkrafttreten des Protokolls feierte, blieb die Stimmung unter den Forschern ernst. Ausgerechnet jetzt streiten sie über die wissenschaftliche Basis des Klimawandels.
Wichtigstes Streitobjekt ist ein Diagramm namens «Hockey Stick», 1998 erstell ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.