Brave Tugenden wie Seriosität, Stabilität, Identität waren ihm tief zuwider. Der österreichische Schriftsteller und Mitbegründer der Literaturzeitschrift Wespennest verstand sich als Zyniker mit Freude an chaotischen Charakteren und Abläufen. Deshalb erfand er den Fernsehkrimi «Kottan ermittelt». Polizeimajor Adolf Kottan geriet zu einem anarchistischen, gleichwohl obrigkeitsfixierten Kleinbürger, der im Namen des Gesetzes innere Aggressionen auslebte. Seine nur scheinbar gutartige Aufmüpfigkeit, seine austriakische Skurrilität machten ihn in den Siebzigern zu einer Kultfigur der Jugend, die gerade den Aufbruch in die Respektlosigkeit übte. Dazu kam, dass die sowohl freudig bekla ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.