Mein ist die Rache, ich werde Vergeltung üben, spricht der Herr (Römer 12,19; Dtn 32,35). Die Rache war über Jahrhunderte das gebräuchliche Strafsystem und ist es in manchen Regionen noch. Sie birgt die Gefahr, dass Rechtsstreitigkeiten masslos eskalieren. In der biblischen Rechtsprechung trat an ihre Stelle die Talion, die unter dem geflügelten Wort «Auge um Auge, Zahn um Zahn» bekannt ist. Das wirkt für heutiges Rechtsempfinden barbarisch, bedeutet jedoch gegenüber der Rache einen bedeutenden Fortschritt, weil es Emotionen ausschaltet und die Strafe einem rationalen Kriterium unterstellt.
Die Aussage, laut der Rache allein Gottes Sache se ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.