Inzwischen will es niemand mehr gewesen sein. Die Swiss ist vermutlich gescheitert, und die vielen Politiker, die vor gut drei Jahren die Gründung einer neuen Fluggesellschaft gefeiert hatten, sind kleinlaut geworden. Was haben sie damals gesagt? Warum waren sie sich ihrer Sache so sicher?
«Wir dürfen das Geschäft nicht weiter den Banken und der Privatwirtschaft überlassen», sagte damals die führende Flugexpertin der SP, Susanne Leutenegger Oberholzer, im Nationalrat. Ähnlich formulierte es ihr Parteifreund Andrea Hämmerle aus Graubünden: «Wir müssen das Primat der Politik unbedingt wiederherstellen» (4.10. 2001, Nationalrat). Dahinter steckt die tiefe Überzeugung, dass der Mar ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.