«Religion» – «Zirkus» – «Tiere». Das sind die drei Themen, über die man sich hierzulande nicht lustig machen darf, sonst hagelt es böse Leserbriefe (habe ich jedenfalls einmal gehört). Darum habe ich mir zehn Mal überlegt, ob ich über die Tiervermittlungssendung «Tierisch» etwas schreiben soll oder nicht. Ich schaue sie mir oft an, allerdings nicht, weil ich ein Tierfreund wäre, sondern aus ausgesprochen niederen Beweggründen: Schadenfreude, genauer gesagt Freude über den mit hoher Wahrscheinlichkeit eintretenden Schaden. Wenn es (aus dem Mund des luzernischen Leiters des Tierheims an der Ron) über den vorgestellten Riesenschnauzer Marc zum Beispiel heisst: «De Marc esc ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.