Seit 1999 erhebt der Kanton Basel-Stadt eine Lenkungsabgabe auf Strom: Jede Kilowattstunde (kWh) wird mit einer Steuer belastet, die in einen «Stromspar-Fonds» fliesst. Ein Beispiel für den dadurch ausgelösten fragwürdigen Verwaltungs- und Propagandaaufwand habe ich zufällig kürzlich entdeckt: Aus den Einnahmen der Lenkungsabgabe wurden drei Viertel des Propagandahefts Neue Energie für die Schweiz (Ausgabe Herbst 2014) bezahlt. Ein paar Kostproben für die darin verbreitete Argumentation:
Behauptung: «Über 33 000 neue Solar-, Wasser-, Wind- und Holzkraftwerke sind blockiert, weil der Zuschlag für die KEV [kostendeckende Einspeisevergütung, Anm. d. Verf.] bei 1,4 Rappen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.