Wo steckt der Wurm in unserer Lebensweise?Es gibt eine unüberbrückbare Spannung zwischen Karrierewünschen und Mutterschaft. In grauer Vorzeit wurde jede Frau, die dick genug war, um einen Eisprung zu haben, schwanger und gebar Kinder. Ehrgeiz, das Streben nach gesellschaftlicher Anerkennung, Zugang zu den für die Kinderaufzucht erforderlichen Ressourcen und die Rekrutierung anderer für die Mithilfe bei der Kinderaufzucht – das alles gehörte damals dazu, wenn man eine gute Mutter sein wollte. Heute sind diese Interessen unvereinbar, und das ist eine schmerzhafte Zerreissprobe für die Frauen.
Das Karrieredenken führt also zu Konflikten?Ja. Der besonders im Westen praktizierte Individ ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.