Rechtsextrem nannte die New York Times in ihrer Wahlberichterstattung die SVP, eine Partei also, die nicht rechtsextremer ist, als etwa die amerikanischen Republikaner es (nicht) sind. Ob Blocher mit seiner SVP den Rassismus salonfähig machen wolle, fragte die Frankfurter Allgemeine. Der Populist und xenophobe Blocher reisse die Schweiz mit sich, diagnostizierte Libération. Le Monde warnte, unter Hinweis auf den seinerzeitigen EU-Boykott der österreichischen Regierung, vor einer Wahl Blochers zum Bundespräsidenten 2009. Als das dunkle Herz Europas bezeichnete die Süddeutsche Zeitung die Schweiz. Und so weiter.
Es ist keine Überraschung, dass die SVP diese Sicht der Dinge nicht teilt. U ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.