Noi ist Albino, ein Aussenseiter in einer Welt, in der sich nichts bewegt; in welcher der Schnee meterhoch liegt, der Boden gefroren ist und die Menschen in ihrem monotonen Tagesablauf erstarren. Der Schüler Noi, extrem wortkarg, weiss nicht, was die Schule für einen Sinn haben soll; oder ob überhaupt irgendetwas Sinn macht. Zwar weckt ihn jeden Morgen die Grossmutter, bei der er lebt, mit einem Gewehrschuss, aber den Unterricht in dem kleinen isländischen Dorf meidet er trotzdem. Lieber trottet er an die Tankstelle für ein Malzbier und besucht den Buchhändler, der alles, was keiner verlangt, in den Müll schmeisst. So zum Beispiel «Entweder – Oder» des Philosophen Kierkegaard. Gen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.