Was ist eigentlich ein Terrorist? Ein Terrorist ist ein asymmetrischer Kriegsführer, der völlig unerwartet zuschlägt. Ein machtloser Fanatiker, welcher der Welt seine Weltsicht mit möglichst kleinem Aufwand, aber möglichst grosser Wirkung aufdrängen will. Mit ebenso einfachen wie verheerenden Gewaltmitteln zielt der Terrorist auf symbolträchtige, mit Emotionen verbundene Personen. Oder Institutionen. Oder Gebäude. Oder alles zusammen. Ziel ist der höchste Effekt bei geringster Anstrengung. So gesehen haben die islamistischen Terroristen bei Charlie Hebdo und im KoscherGeschäft in Paris ihr Ziel erreicht. Zu einhundert Prozent.
Die Kugeln der Ordnungshüter sorgten für ihren vermei ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.