Herr Wilfling, Sie waren ein Leben lang Mord-Ermittler in München. Schauen Sie manchmal auch Krimis?
Ab und zu. «Der Alte» ist ganz gut oder «Soko», «Tatort» mal so, mal so. Mit meiner Arbeit haben TV-Krimis nicht viel zu tun.
Warum?
Zum einen ist die Realität oft so brutal und grotesk, dass man sie am TV gar nicht zeigen dürfte. Andererseits sind im Alltag der Ermittler Action und Verfolgungsjagden selten. Zu neunzig Prozent sitzt der Fahnder im Büro, hinter dem Computer oder bei der Vernehmung. Er ist kein Held, der einsame Entscheide trifft.
Gerichtsmediziner sind am TV gross in Mode. Wie sieht es da aus?
Das Einzige, was da stimmt: Bei der Gerichtsmedizin finden sich auffallen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.