Ungarns Justizminister László Trócsányi hat den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Strassburg scharf kritisiert und dessen «Überprüfung» durch die Mitgliedstaaten verlangt. «Nicht nur in Ungarn, in vielen europäischen Ländern gibt es eine politische und juristische Debatte darüber, was die Aufgabe dieses Gerichts sein soll», sagte Trócsányi im Gespräch mit der Weltwoche. Aufgabe des EGMR ist es, über die Einhaltung der Menschenrechte in den 47 Ländern zu wachen, die dem Europarat angehören und die europäische Konvention für Menschenrechte unterschrieben haben. Trócsányi wirft den Richtern jedoch vor, sich nicht wie Juristen, sondern wie «Aktiviste ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.