Hoch lebe der Köbi-Nationalismus
Weltwoche logo

Schweiz

Hoch lebe der Köbi-Nationalismus

Wir feiern unsere Fussballspieler, nehmen abgeklärt den Verkauf der «Winterthur» ins Ausland zur Kenntnis und bleiben bedächtig europaskeptisch: So reagiert nur ein reifes Land.

0 0 0
22.06.2006
Während sich im empfindsamen Deutschland die Intellektuellen den Kopf darüber zerbrechen, was die neue deutsche Liebe zur Nation im Zeichen des Fussballs bedeutet – besonders vor dem Hintergrund der deutschen Geschichte von Luther bis Hitler –, sind uns Schweizern solche irrsinnigen Debatten erspart geblieben. Togo oder nicht Togo, das ist hier die Frage, und der Jubel ist parteiübergreifend herzlich. Der normale Sonderfall – wir gegen die anderen – löst weder ein schlechtes Gewissen noch übertriebene Reflexion aus. Ähnlich abgeklärt zeigen sich die Schweizer, wenn eine der grössten Versicherungen des Landes, die «Winterthur», an die Franzosen verkauft wird. Obwohl damit ei ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche