Herr Borer, Sie plädieren seit langem dafür, dass der Schweizer Finanzplatz eine internationale Kommunikationsstrategie braucht. Hat der Bundesrat mit seinem Bericht von vergangener Woche diese Lücke geschlossen?
Der Bundesrat hat in substanziellen Bereichen gute Vorschläge gemacht, aber erneut fehlen Ideen, wie die Finanzmarkt-Aussenpolitik der Schweiz geführt werden soll. Es muss darum gehen, die Eigenschaften und Ziele des Schweizer Finanzplatzes im Ausland ausreichend darzustellen und die Reputation, die in den letzten Jahren Schaden genommen hat, wiederherzustellen. Es muss ein Goodwill-Reservoir für den Finanzplatz im Ausland aufgebaut werden, um dessen Ziele umsetzen zu kö ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.