Wenn sich bewährte Institutionen, allgemeine Gewissheiten, gar Ersparnisse in Luft auflösen, ist Panik eine verständliche, aber trotzdem falsche Reaktion. Sie verleitet den Betroffenen zu Schritten, die ihn in eine noch schlimmere Situation führen. Besser dran ist, wer zu den Ereignissen, mögen sie noch so unerfreulich sein, eine gewisse Distanz halten kann. Diese verhindert, dass er und seine Umgebung unerträglichen Existenzängsten anheimfallen, und sie ermöglicht klügere Entscheide.
Der kühle Kopf ist eine Frage des angeborenen individuellen Temperaments. Aber nicht nur. Er ist auch das Resultat einer gewählten inneren Einstellung, einer Lebensphilosophie. Wer sich, so die Maxi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.