Wer heute noch in den US-Staat Colorado zieht, hat sich entweder ein schickes Ferienhaus im Edel-Skiort Aspen zugelegt oder sehnt sich danach, in der Gegend rund um Boulder und Denver mit Gleichgesinnten holistische Lebensphilosophien und Rezepte für Tofugulasch auszutauschen. Wer sich vor siebzig Jahren in die Weiten Colorados aufmachte, sah sich durch ein grausames Schicksal dazu gezwungen.
Das grausame Schicksal im Debütroman der Amerikanerin Heidi Julavits heisst: Wirtschaftskrise. Im Frühjahr 1934 treffen Bena Jonsson und ihr Mann Ted mit ihrem neugeborenen Sohn in Pueblo ein, wo Ted nach langer erfolgloser Suche eine Stelle als Arzt am Krankenhaus antreten kann. Die heruntergekommen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.