Mit dem Einsatz des kolumbianischen Schwerverbrechers Ramos gegen Bankier Oskar Holenweger habe er nichts zu tun, log Bundesanwalt Erwin Beyeler – die schlimmste Fehlbesetzung, die alt Bundesrat Christoph Blocher (SVP) zu verantworten hat – an der Medienkonferenz. Beyeler, früher Chef der Bundeskriminalpolizei (BKP), schwindelte einmal gar, sich gegen das Engagement des Drogenhändlers ausgesprochen zu haben. Klarheit zu Beyelers Rolle im Ramos-Skandal schafft ein Papier der Geschäftsprüfungskommission (GPK): «Der ganze Prozess zeigt, dass die Rekrutierung von Ramos sorgfältig vorbereitet wurde [. . .]. Der damalige Chef der BKP, Herr Beyeler, wirkte in seiner Zeit ebenfalls mit.» ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.