Die politische Rentrée Frankreichs nach den Sommerferien begann mit einem Knaller. Während die Popularität Präsident Hollandes auf neue Tiefstwerte absackte, benützte der aufmüpfige Wirtschaftsminister Arnaud Montebourg die Gelegenheit, eine Regierungskrise zu inszenieren. Das Kabinett von Manuel Valls trat zurück. Es war nur fünf Monate im Amt gewesen.
Hollande stellte sich sofort hinter Valls. Eine andere Möglichkeit hatte er wohl nicht, denn der Premierminister liess ihm nur die Wahl: er oder ich. Montebourg hatte am Rosenfest der Sozialisten in Frangy-en-Bresse genau jenen wirtschaftspolitischen Kurs kritisiert, den der «neue Sozialdemokrat» Hollande zu Jahresbeginn verkünd ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.