Im Grunde war es unvermeidlich, dass der Schauspieler Richard E. Grant und der Regisseur Robert Altman zusammenfinden. Als die beiden sich vor zwölf Jahren in Paris trafen, weil Altman erwog, mit Grant einen Film über Rossini zu drehen, sagte der Regisseur: «Ich habe sie beobachtet. In jener Ecke ist ihnen eine törichte Frisur aufgefallen, dort haben sie ein Gespräch aufgeschnappt, und Sie haben meiner Frau bereits 25 Fragen zu diesem Projekt gestellt – Sie sind hyperneugierig.» Darauf Grant: «Wenn das für Sie ein Fehler ist, werden wir uns nie verstehen.» Und Altman beschwichtigte: «Nein, nein. Ich kenne das von mir selbst.»
Ihre Seelenverwandtschaft in Bezug auf Neugier und sa ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.