Krise herrscht. Von Freude weit und breit keine Spur. Doch wo viel Schatten ist, muss auch irgendwo ein Lichtlein brennen. Die Krise als Chance zu sehen, ist nicht bloss billiger Trost für alle Krisengeschüttelten und Leidgeplagten. Diese Haltung birgt auch Hoffnung auf neue Staatsaufträge, neue Subventionen oder neue Regulierungen, die mit der Krisenbekämpfung verbunden sind. Mittlerweile ist ja allen klar: Die Wirtschaft muss angekurbelt werden, und zwar durch staatliche Konjunkturprogramme. An ein daraus folgendes Einkommens- und Beschäftigungswunder muss man nur glauben. Ein paar Milliarden dürfen uns da nicht zu schade sein. Alle sind sich einig. Wären da nicht wieder einmal die ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.