Eveline Widmer-Schlumpf gibt Vollgas. Ihre Wiederwahl in Sichtweite, unternimmt die BDP-Bundesrätin alles, um bei Mitte-links nochmals zu punkten. Nachdem sie im Frühling zusammen mit den anderen Frauen im Bundesrat in aller Eile den Atomausstieg beschlossen hatte, ist sie nun bereit, ein weiteres Hopp-hopp-Projekt mit unabsehbaren Folgen zu starten: die ökologische Steuerreform. Indem nicht mehr auf Arbeit und Konsum, sondern auf Energie Steuern erhoben werden, soll der vielbeschworene ökologische Umbruch wirtschaftsverträglich orchestriert werden. Auf wundersame Weise soll es möglich sein, gleichzeitig die Umwelt zu schützen, dem Staat seine Einnahmen zu sichern und erst noch Arbe ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.