Der Tod kam schnell damals. In Form der Büffelherde, deren Scheisse man gerade beschnupperte. Als Infektion oder feindlicher Faustkeil. Schon eine harmlose Mandelentzündung konnte das Ende bedeuten. Die Bestattung war ökologisch. Man frass das Hirn und hängte den Rest der Leiche für die Hyänen in die Büsche. Die moderne Leiche hingegen wird mit fossiler Energie eingeäschert. Dafür gibt es weniger Tamtam.
Die Zeit des Kienspans mag mühselig gewesen sein – spannender war sie allemal. Die Leuchtstoffröhren der Marke Osram, in welche wir schon in der Geburtsabteilung starren, begleiten uns quer durch unser ganzes Leben. Durch die Kindergärten, Schulen, Fabriken, Ämter, Wartezimmer ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.