Die ausländische Presse hat den Abgang von Ex-Nationalbank-Präsident Philipp Hildebrand insgesamt kritischer gesehen als die Schweizer Publizistik. Die Süddeutsche Zeitung berichtete von «zweifelhaften Devisengeschäften» und von einem «Skandal», der sich einreihe «in eine Abfolge von Affären und Pannen, die das Bild der Eidgenossenschaft als Hort der Redlichkeit und Zuverlässigkeit in den vergangenen Monaten in Mitleidenschaft gezogen haben».
Das deutsche Handelsblatt sieht «eklatante Schwächen im Verhaltenskodex» der Nationalbank. Zwar habe Hildebrand betont, die Schweizer Vorschriften würden europäischen Standards entsprechen, doch die Zeitung widerspricht: «Jed ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.