Huang Hai-tai (1901–2007)
«Durch meine Stimme und die Bewegungen meiner zehn Finger forme ich Geschichten, die der Vergangenheit und der Gegenwart angehören.» Mit diesen Worten beschrieb der grosse alte Herr der taiwanischen Handpuppenspieler die Kunst, der er sein Leben widmete. Schon als Kind arbeitete Huang Hai-tai in einer von seinem Vater gegründeten Wandertruppe, die Volkslegenden auf die Bühne brachte. Später schuf er ein eigenes Ensemble, wobei er einerseits alte Motive aus der chinesischen Literatur aufgriff, die Puppen andererseits als Ritter und Kampfsportler um Gut und Böse ringen liess. Mehrmals wurde das äusserst populäre Puppentheater für politische Zwecke missbrau ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.