Die Zeitungen sind voll von Aufrufen, die Revision des Asylgesetzes abzulehnen. Die immerselben Eiferer, denen es nicht genügt, das gute Herz in der Brust zu haben – sie müssen es auf Bannern vor sich hertragen –, laden zu «banquets républicains» für die unschuldig verfolgten «sans-papiers» (auf Französisch klingt alles so viel edler). Was treibt sie eigentlich zu diesem Tun? Ist es immer noch das Bestreben, zu demonstrieren, dass man in der Weltkriegszeit nicht zu jenen Schweizern gehört hätte, welche zur Schliessung der Grenzen schwiegen? Mich jedenfalls würde das nicht überzeugen. Es waren damals gerade nicht die Intellektuellen, die sich als Gruppe besonders mutig erwies ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.