Hunter S. Thompson (1938–2005) - Als ich ihn Ende der achtziger Jahre auf seiner Ranch in Woody Creek, Colorado, besuchte, beunruhigte mich vor allem eine sehr spezielle Einrichtungskombination: Wo immer man auch sass oder herumlungerte – Hunter bevorzugte die Waagrechte –, war sowohl eine angebrochene Flasche Royal-Salute-Whiskey in Griffweite als auch eine geladene Waffe. Nicht dass ich von Natur auf furchtsam wäre, und doch hatte es etwas Einschüchterndes, wenn Thomp-son, an dessen Nasenlöchern Spuren eines weissen Pulvers zu sehen waren, mit dem Lauf eines Trommelrevolvers in meinem Ohr bohrte. Er benahm sich, als stünde sein Ruf als wildester aller wilden Hunde auf dem Spiel, ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.