Freitagabend, 19. März, mitten im Nordatlantik. In den Stuben Islands flimmert die Talkshow mit Moderator Gísli Marteinn über die Flachbildschirme. Plötzlich unterbricht er das Gespräch mit einem Ex-Fussballer, um den Zuschauern mitzuteilen, dass auf der Halbinsel Reykjanes ein Vulkan ausgebrochen ist.
«Yes!», sagt der Studiogast und klatscht in die Hände, als hätte sein Team eben ein Tor geschossen. Gísli Marteinn bleibt am Ball und bittet das Musiker-Duo Red Riot, bestehend aus der Rapperin Cell7 und der Sängerin Hildur, auf die Bühne des Fernsehstudios. «Turn up the fire!», singen und rappen die angesagten Musik ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.