Die Forderung der Juso und ihrer Mutterpartei, den Kapitalismus abzuschaffen, findet an der Urne nur wenig Zustimmung. Dennoch sind in den westlichen Industrieländern die Politiker dabei, diese Forderung in die Tat umzusetzen, indem sie in immer mehr Wirtschaftsbereichen die Lohn- und Preismechanismen ausser Kraft setzen. Damit werden dem Markt zentrale Entscheidungsgrundlagen entzogen. Fehlentwicklungen und Misswirtschaft sind die Folge, wie sie in den sozialistischen Ländern zur Genüge beobachtet werden konnten.
Inakzeptable Last für Steuerzahler
Nachdem sich die Eingriffe lange auf die Landwirtschaft und die öffentlichen Dienstleistungen beschränkten, haben sie sich in den vergang ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.