Der bis vor kurzem «höchste» Schweizer Reformierte hat den Wirbel vor und nach seinem Rücktritt erstaunlich gelassen getragen. Wirkungsmächtig in Wort und Schrift, hat der dreimal wiedergewählte Gottfried Locher den früheren «Kirchenbund» modernisiert und sowohl die Leitung wie die föderalen Strukturen der Kantonalkirchen gestärkt. Er studierte Theologie in Bern und London, wo er am King’s College doktorierte. Fast sechs Jahre lang wirkte der Berner mit Stadtzürcher Wurzeln als Pastor der Swiss Church in London und lernte den Anglikanismus kennen und schätzen. Eher untypisch für einen Pfarrer, kommandierte Gottfr ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.