Herr Giger, als ich hier ankam, schlichen Leute um Ihr Haus und versuchten, über den Gartenzaun zu gucken und Fotos zu schiessen.Waren es Profis? Sind sie noch da?
Nein, sie sind wieder weggefahren. Es waren Junge, wahrscheinlich Fans.Hauptsache, es waren keine Polizisten.
Gestern war ich in Ihrem Museum in Gruyères. Ein Kind fragte vor Ihrem «Li»-Gemälde: «Warum sieht die Frau so komisch aus?»Hm, wahrscheinlich, weil ich es nicht besser kann! Li war meine damalige Freundin. Das Bild entstand 1974. Ein Jahr später brachte sie sich um. Im neuen Ausstellungskatalog gibt es einen Aufsatz der Kuratorin darüber. Ich mag es nicht lesen. Es ist mir peinlich, etwa so, wie mich am Fernsehen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.