Das Tauziehen um den Staatsvertrag ist vorläufig beendet. Vergangenen Dienstag sagte der Nationalrat mit 81:61 Stimmen ja dazu. Ja zu einem Vertrag, bei dem die eine Seite der Betroffenen nie zu Wort gekommen ist. Allesamt UBS-Kunden, die für Staatssekretär Michael Ambühl nicht schützenswert waren, da lediglich einige «millionenschwere US-Steuersünder» betroffen wären. Ebenso wenig schützenswert auch für Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf, die verkündete, dass man 4450 US-Millionäre nicht vor dem Fiskus schützen müsse angesichts der wirtschaftlichen Nachteile, die Schweizer Arbeitnehmer treffen könnten.
Die Menschen, die hinter den 4450 Konten stehen, ihre Schicksale wurd ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.