Jüngst konnte man in einigen Zeitungen lesen respektive im World Wide Web sehen, was Schweizer Wählerinnen und Wähler am meisten ärgert beziehungsweise welchen Parteien sie ihre Stimme geben würden, wenn bereits jetzt das Parlament gewählt würde (und nicht erst im Herbst; SRG-Wahlbarometer, erhoben von Sotomo im Juni 2022). Meinungsumfragen, lernte ich schon vor über dreissig Jahren während des Volontariats, lassen die Redaktionen dann durchführen, wenn wenig los ist – was man zurzeit wirklich nicht behaupten kann – oder einem keine besseren Geschichten einfallen, nebenbei erwähnt.
Ihnen kann ich’s ja sagen: MvH hat aufgehört, von seinem Stimm- und Wahlrecht Geb ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
War MvH zu lange in der Sonne ? Genau deswegen haben wir Wermut, Funicello, Molina , und die Grünen Chaoten die keine Ausbildung / Lebenserfahrung, dafür aber wirres Zeug im Kopf haben in der Mehrheit im Parlament sitzen. Die Nichtwähler sind die wahren Demokratie Zerstörer.
Den Nichtwählern sollte man das Wahlrecht entziehen, dann könnte man von Klarheit in der Demokratie sprechen.
Sehe ich ganz genauso 👍