Vor etwas mehr als einem Jahr wurde mir ein Interview mit Kylie Minogue angeboten, vom Promotions-Manager von EMI, einer Plattenfirma. Das Gespräch würde im Zürcher «Dolder Grand Hotel» stattfinden. Und wie üblich waren die Mitarbeiter von EMI in den Tagen vor dem geplanten Treffen angespannt und reizbar. Mehrmals täglich riefen mich Leute aus der Promotionsabteilung, kurz: aus der «Promo», an, um mir mitzuteilen, dass die Rahmenbedingungen sich gerade ein wenig geändert hätten, und vor allem, um noch einmal deutlich zu machen, was man von mir erwartete: höfliche Umgangsformen, keine Fragen zu Miss Minogues Privatleben zu stellen, die zugeteilte Gesprächsdauer von zehn Minuten e ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.