Kinder haben es super. Sie können stur jeden Mist behaupten. Natürlich macht zwei plus zwei fünf. Na sicher heisst es Schodolade, nicht etwa Schokolade. Die wunderbare kindliche Immunität gegen Einsicht und Vernunft erklären die Eltern. So kindlich ist sie gar nicht entgegnen die Neuropsychologen. Denn Nachwuchs und Erwachsene ticken gemäss demselben Grundsatz: Recht haben ist hui, Fehler zugeben pfui.
Wieso? Weil recht haben ein Lusterlebnis ist, biochemisch mit anderen Alltagsfreuden wie Sex, Sport und Schodolade vergleichbar. Die chronische Besserwisserei führt ausserdem zu gerngehörten Feedbacks: Wer richtig liegt, ist smart, kompetent, glaubwürdig. «Recht zu haben bezüglich ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.