Weltwoche: Frau Wagenknecht, der zentrale Begriff in Ihrem neuen Buch ist «Lifestyle-Linke». Was meinen Sie damit?
Sahra Wagenknecht: In linken Parteien gibt es heute Leute, die sich kaum mehr für das Ur-Anliegen der Linken interessieren. Das Ur-Anliegen ist: Einsatz für Menschen, die es schwer haben und über wenig Aufstiegschancen verfügen. Stattdessen definieren sich diese angeblichen Linken über Haltungsnoten und Lebensstilfragen. Sie verstehen sich als Weltbürger und verachten – man muss es leider so sagen – die Werte, die Lebensweise, die Kultur der einfachen Leute.
Weltwoche: Wie ist es dazu gekommen?
Wagenknecht: In linken Parteien ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.