Rendez-vous in Rouen, der Stadt von Jeanne d’Arc, die hier auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurde. An die heilige Johanna erinnert in der Kathedrale ein Memorial, das an diesem Vormittag von einer chinesischen Reisegruppe belagert wird. Wie ein Schwert ragt der Vierungsturm der später auch von Monet gemalten Kirche in den Himmel, die bei ihrer Fertigstellung das höchste Gebäude der Welt war. Der Weihnachtsmarkt auf dem Vorplatz ist abgeriegelt, zwei Polizisten halten Wache.
Einwanderer aus dem Maghreb prägen das Bild der Banlieue. Im Vorort Saint-Etienne-du-Rouvray wurde im Sommer vergangenen Jahres dem Priester Jacques Hamel während der Messe die Kehle durchgeschnitten. Gemeindepr� ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.