Del Ponte: Herr Camilleri, gestatten Sie mir einige Fragen: Kann man nach zehn Jahren von einer positiven Wirkung von Mani pulite sprechen? Das heisst: Ist heute in Italien die Korruption keine Selbstverständlichkeit mehr, sondern die Ausnahme? Oder stossen die Korruptionsermittlungen von Mani pulite auf Ablehnung? Es gab ja auch Beschuldigte, die freigesprochen wurden - und diese Freisprüche haben Aufsehen erregt, weil während der Ermittlungen die Unschuldsvermutung über Bord geworfen wurde. Die Presse verwendete den avviso di garanzia (die offizielle Bekanntmachung, dass gegen jemanden ermittelt wird A.d.Ü) auf eine Weise...
Camilleri: Für die italienischen Massenmedien kommt der avv ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.