Es ist Mitternacht in Los Angeles. Ein älterer Mann nimmt einen Anruf aus Europa entgegen. Er spricht mit leiser, durch Flüstern gebrochener Stimme, als würde er jemanden nicht wecken wollen. «Hello, I’m Paul Anka, how are you?»
Paul Anka kam am 30. Juli 1941 als Kind von libanesischen und armenischen Auswanderern auf die Welt, seine Eltern betrieben ein Restaurant in Ottawa, Kanada. Sein Onkel spielte in der Oper, und die ersten Musikerlebnisse waren ausschliesslich klassisch. Mit elf Jahren begann Anka, in Nightclubs aufzutreten, indem er die bekanntesten Sänger der Stunde nachahmte. Er nahm Klavier- und Gitarrenstunden, belegte einen Journalismuskurs, arbeitete bei der Lokalzeitun ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.