Frau Ministerin, von 1998 bis 2001 konnten Sie erstmals Erfahrungen sammeln als Regierungsmitglied. Ich war zuerst Kulturministerin in der Regierung D’Alema, dann in der Regierung Amato. Das waren sehr lehrreiche Jahre für mich und sehr erfolgreiche für die Kulturpolitik Italiens. Mit Berlusconi ist nachher die Nacht eingebrochen.
Sie waren damals mit 36 Jahren das jüngste Regierungsmitglied und eine von wenigen Frauen in der Exekutive. Acht Jahre später hat sich nichts daran geändert. Ich bin immer noch die Jüngste. Aber wir haben jetzt sechs Ministerinnen. In der Regierung Berlusconi waren es nur zwei. Man kann das Glas halb leer sehen oder halb voll.
In einem Gespräch mit der W ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.