Das US-Magazin Fortune setzte sie im Jahr 2002 auf den 13. Platz der internationalen Rangliste der wichtigsten Wirtschaftsfrauen; im Vorjahr war sie Vierzehnte. Kürzlich gelang ihr ein weiterer Karrieresprung: Aus Wien, wo sie für den amerikanischen Ford-Konzern das Verkaufsgeschäft in neunzehn europäischen Ländern geleitet hatte, wechselte sie ins Hauptquartier nach Köln, wo sie dem CEO von Ford Europe, David Thursfield, der Nummer drei im Konzern, direkt unterstellt ist. Ihr Job besteht gemäss Fortune darin, im Europageschäft Synergien zwischen den Hausmarken Ford, Volvo, Jaguar, Mazda, Landrover und Aston Martin auszuschöpfen, mit denen der Autoriese jährlich 35 Milliarden Dolla ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.