Herr Schüller, wie sind Sie auf das Bier-Kochbuch gekommen?
Bruno Hofweber, der CEO und Besitzer der Brauerei Rugenbräu in Interlaken, der nicht nur den besten Bierbrand der Schweiz braut, sondern auch einen Highland Single Malt produziert und den Eis-Whisky, der im Jungfraujoch drei Jahre lang eingefroren wird, hat mich kontaktiert. Er unterstützte mich wesentlich. Ausserdem habe ich mit Reto Rudolf, dem Initiator von www.biergenuss.ch, diverse Events im «Oscar» durchgeführt, lange bevor feststand, dass die rund sechzig coolsten Brauereien der Schweiz in meinem Kochbuch erscheinen würden.
Welche exotischen Biere sind besonders bemerkenswert?
In Zürich gibt es ja einige Spezialläden ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.