«Hört auf mit euren Tälern. Baut auf den Bergspitzen», antwortet der visionäre Raumplanungsspezialist Winy Maas spontan auf die Frage, was er an der Schweiz verändern würde. Das Problem ist längst bekannt, benannt, beschrieben: Die Schweiz wird verbaut und zersiedelt. Pro Tag werden elf Hektaren Kulturland zubetoniert, zurzeit sind 2,756 Milliarden Quadratmeter Fläche überbaut. Schon der Architekt und Schriftsteller Max Frisch warnte in den fünfziger Jahren vor dem «Weiterdörfeln» und forderte eine verbesserte Planung. Vergebens. Fünfzig Jahre später stellt Winy Maas vom niederländischen Architektur- und Planungsbüro MVRDV fest: «Wo ich auch hinkomme, hat es ein bisschen S ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.