Vergesst den Kapitalismus!»: Das fordert der erste Artikel im neu erschienenen Wirtschaftsbuch der Ökonomen Bruno S. Frey und David Iselin mit dem englischen Titel «Economic Ideas You Should Forget». Im Buch schlagen rund siebzig mehrheitlich bürgerliche Ökonominnen und Ökonomen vor, wirtschaftliche Konzepte wie die Managerboni, die «rationalen Erwartungen» oder die Idee, dass Wohneigentum ökonomisch positiv sei, über Bord zu werfen.
Vor rund zehn Jahren, nach Ausbruch der Finanzkrise, hätte sich der Kapitalismus fast selber abgeschafft. Nur dank einer expansiven Geld- und Finanzpolitik konnte ein wirtschaftliches Lichterlöschen verhindert werden. Bei einem Besuch der r ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.