Wie stellen Sie sich die Karikatur eines Künstlers vor? Kann es sein, dass er schwarz gekleidet ist, mit geweiteten Augen aus einer (Hirsch-)Hornbrille blickt und sich in braunes Klebeband hüllt, um «prekäre» Situationen herzustellen? Thomas Hirschhorn provoziert – so wie auch ein Verkehrsstau am Baregg zu provozieren weiss. Was die NZZ am Sonntag mit vornehmer Ironie eine «anachronistische Bastlerhaltung» nennt, endet meistens in grottenhässlichen «Interventionen im öffentlichen Raum». Für Hirschhorns grottendämliche Kartonschachteln an der Uni Zürich-Irchel etwa mussten sich die Professoren regelmässig erklären. Insofern ist dem Künstler unbedingt zuzustimmen, wenn er fr ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.