Was gegenwärtig Wirtschaftsvertreter, Aussenminister und Spitzendiplomaten dazu treibt, öffentlich Stimmung für den Rahmenvertrag zu machen, wissen nur sie selber. Würden sie schweigen, könnten sie gegnerische Stimmen mit dem Hinweis auflaufen lassen, der konkrete Inhalt des Marktzugangsabkommens sei ja noch nicht einmal bekannt. Doch es scheint, als wollten Wirtschaft und Politik die Bürgerinnen und Bürger nicht aus heiterem Himmel mit einem Gesamtpaket überraschen. Vielmehr soll die Volksseele rechtzeitig massiert und auf das Kommende vorbereitet werden.
Wie schon 1992 beim EWR geht die Pharmabranche voran. War es damals Roche-Manager und Swissa ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.